11 junge Menschen haben einen großen Traum: Sie möchten auf die Bretter, die die Welt bedeuten!
Alle kommen von verschiedenen Orten, aus den unterschiedlichsten Verhältnissen und treffen am Tag der Aufnahmeprüfung für ihr Studium das erste Mal aufeinander. Alle lassen ihre Heimat hinter sich und kämpfen sich gemeinsam durch den künstlerischen Schulalltag.
Doch was verbirgt sich hinter jeder einzelnen, scheinbar undurchschaubaren Fassade und was hat ein Detektiv der Zeiten damit zu tun?
Freuen Sie sich auf eine spannend dramatische Komödie mit Gesang, Tanz und Schauspiel!
Vorstellungen am 3.10.2020 um 18h (Premiere) sowie am 4.10.2020 14h+18h in der Freien Spielstätte (ehem.theatrale) am Waisenhausring 2
Tickets sind bestellbar über das Kontaktformular oder per Mail an tanzrausch@gmx.net
Wir freuen uns auf Sie/euch!
In unserem Kreativteam gehen wir gemeinsam mit euch in die Themenfindung aus denen sich die Szenen ergeben.
In den regelmäßigen Unterrichten sowie in Einzelproben und Probenwochenenden gestalten wir dann unser eigenes Musical mit Tanz, Schauspiel und Gesang.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – aber Freude am Spielen und Offenheit für dich und die Anderen solltest du mitbringen.
Weitere Informationen findest du unter dem Menü-Punkt "Konzept Musical", "Home" oder melde dich einfach für eine kostenfreie Probestunde an!
Stepptanz für Beginner (offene Altersgruppe)
Ort: im WUK-Theaterquartier (am Holzplatz 7a)
Du wolltest schon immer mal Steppen? Jetzt hast du die Gelegenheit, es auszuprobieren!
Mit viel Muße wird die Freude an der rhythmischen Bewe- gung der Füße vermittelt. Der Anfängerkurs hat mit einfachen Schritten viel Rhythmus im Blut.
Bitte Schuhe mit einer glatten Sohle oder bereits vorhandene Steppschuhe mitbringen!
Wenn Du Interesse hast, melde dich einfach unter 0163-380 79 17 oder über das Kontakformular an.
Ein Freundeskreis weiß nicht mehr weiter. Sie lieben sich aber stehen sich auch stets in harten Konflikten gegenüber. Es muss doch einen Ausweg aus dem ganzen Drama mit den Streitereien geben?
Nur gut, dass der anerkannte Konfliktpsycholge Prof. Dr. Dr. Streitbrecher seine Praxis vor Ort hat. Er ist der Erfinder der „Mystischen Mediation“ und hat schon viele Menschen ein Stückchen perfekter gemacht. Man sagt, seine Fähigkeiten zu vermitteln seien legendär. Ob er einen seiner seltenen Termine opfert, um die Freunde zu empfangen?
Die Tanzrausch-Musical-Schule hat gemeinsam mit ihren Teilnehmer_innen schon wieder ein nervenaufreibendes Theaterstück mit Gesang und Tanz entwickelt. Ein selbstkreiiertes Musical, das der Suche nach Perfektion und unseren Maschen, die uns dabei im Weg stehen, nachgeht.
Denn: Es irrt der Mensch, so lang er strebt.
(Copyright: Thomas Leibe)
Stückbeschreibung:
EINS, ZWEI, DREI, VIER, FÜNF und SECHS sind Freundinnen.
Mal einen Tag nicht miteinander reden?
Wird nicht passieren.
Wird nicht passieren.
Die Anderen hängen lassen wenn sie Hilfe brauchen?
Undenkbar.
Oder sich gegenseitig die große Liebe ausspannen?
Come on!
Aber bei Brettspielen hört die Freundschaft auf!
Die Gang würfelt mit harten Bandagen, zieht um ihr Leben, teilt Karten quasi im Vorbeigehen aus, liest Anleitungen in Sekunden und und und...
Dieses Mal haben sie sich eins dieser Spiele vorgenommen, die im Schrank ganz unten liegen. Eins dieser Spiele, wo Eltern ihren Kindern auf die Frage, was das für ein Spiel sei, entweder antworten "Noch nie gehört." oder "O Gott, das ist so ziemlich das Bescheuertste, was je erfunden wurde!". Eins dieser Spiele, das so langweilig ist, dass alle... Moment! Was war das? Hat das Spiel gerade...? Habt ihr das auch gesehen? Ach du heilige...
Gemeinsam mit unseren Teilnehmern der Musicalschule haben wir auch in diesem Jahr ein spannendes Theaterstück mit Gesang und Tanz entwickelt, welches ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Ein eigenes Musical über das streitbarste Thema der Menschheitsgeschichte: Spieleabende!
Lyrical Jazz (Jugendliche&junge Erwachsene)
Stepptanz für Kinder (7-12Jahre) und Erwachsene
Am 2..9.2018 konntet ihr uns beim Brückenfest mit unserer Performance "Stepptanz interaktiv" auf der Bühne an der Genzmer Brücke sehen.
Ihr konntet uns am Sonntag beim Tanzfest der Stadt Halle 16h auf der Bühne der Ziegelwiese sehen.
Vielen Dank an die Organisatoren und die Moderatorin Andrea Ummenberger!
Wir waren mit einer offenen Probe und einem Stepptanz-Workshop im WUK (im ehemaligen Kulturhaus "Kurt Wabbel" am Holzplatz 7) vertreten.
Danke an alle Beteiligten und Besucher für den schönen Tag!
In dem Projekt der TANZrausch-MUSICALschule drückten die Kinder & Jugendlichen - zwischen 11 und 18 Jahren - ihre Gedanken ideenreich über Gesang, Tanz und Schauspiel aus.
Dabei ging es vorrangig um ein Klischee: das konkurrenz-behaftete Miteinander hinter den Kulissen. “Neues aus der Welt des Musicals” war ein spannender szenischer Abend für Jung und Alt.
Vielen Dank an alle Beteiligte für die spannende Zeit und die schönen Aufführungen in der Galerie Temporaire!
Wir gestalteten für euch mal wieder ein spannendes Workshopwochenende! An 2 Tagen konntet ihr euch in 3 verschiedenen Stilen (Stepptanz, HipHopFusion, Modern/Zeitgenössisch) ausprobieren.
Am Sonntag gab es zudem ein kleines Showing der Kurs-inhalte, zu dem auch Gäste herzlich willkommen waren.
Stilistisch ist dieser Workshop zwar nicht zuzuordnen, doch auf jeden Fall wird es spannend.
Es werden Bewegungen aus verschiedenen Tanzstilen zu einer erdigen Funky-Choreografie verbunden.
Ein Experiment, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet wenn ihr Freude an intensiver Bewegung habt.
Der Spaß an rhythmischer Bewegung ist garantiert!
Du wolltest schon immer mal Steppen? Jetzt hast du die Gelegenheit, es auszuprobieren!
Mit viel Muße wird die Freude an der rhythmischen Bewe- gung der Füße vermittelt. Der Workshop für Anfänger hat mit einfachen Schritten viel Rhythmus im Blut. Aber auch Tänzer mit Vorkenntnissen sind gut aufgehoben, da ich in meinen Workshops auch immer ein paar Extras für Fortgeschrittenere Tänzer parat habe.
Musical und Thriller passen nicht zusammen?
Warum eigentlich nicht? Ein Experiment.
Nach diesem Motto haben wir uns gemeinsam mit unseren Jugendlichen auf den Weg gemacht, unser eigenes Musical zu gestalten.
11 Charaktere - 1 Raum - Viele Gedanken
Keiner weiß, wie er in diesen Raum hineingeraten ist. Niemand kennt den Anderen. Ist die Situaion real? Niemand will seine Unsicherheit verraten. Doch was wird passieren, wenn es nach und nach ans Eingemachte geht?
Die Vorbereitungen für das Musical liefen bereits seit Februar des Jahres und im Juni probierten wir das Stück in einem "Try-Out" aus und präsentierten es - in einer noch nicht ganz fertigen Form - der Öffentlichkeit.
Dabei war es uns sehr wichtig, auch die Gedanken unseres Publikums zu erfahren, um das Stück noch besser machen zu können.
Das Feedback war sehr gut. "WohnHaft" erhielt im Publikumsgespräch bereits eine sehr gute Kritik. Dank der interessierten Zuschauer war es aber ebenfalls möglich, gute Ideen für die Weiterentwicklung zu sammeln.
Nach der Sommerpause ging es an die Überarbeitung des Stückes. Die Ideen der Jugendlichen, des Projektteams wie auch die Ergebnisse des Publikumsgespräches flossen in die neue Fassung des Musicals "WohnHaft" ein.
Herzlichen Dank an alle, die uns im Juni - zu unserem TryOut - ihr Feedback weitergaben, um unser Musical "WohnHaft" noch besser zu machen!
Ebenso einen herzlichen Dank an alle Zuschauer, die im September mit uns gemeinsam die Atmosphäre an den Veranstaltungstagen so wunderbar prägten!
Wir kreierten dafür extra eine 15-minütige Tanzsequenz aus verschiedenen Tanzstilen sowie eine überleitende 15-minütige Performance, die wir den Abend für das Publikum in Schleife wiederholten.
Es war wunderbar! Vielen Dank an die Organistoren des Teams um Tom Wolter!
Auch in diesem Jahr präsentierten wir auf der Bühne der Ziegelwiese eine StilMixShow!
Unsere jungen Darstellerinnen und Darsteller zwischen 13 und 18 Jahren, näherten sich sehr humorvoll bewegenden Themen:
"Wo gehöre ich hin? Was will ich? Wohin führt mein Weg? Was ist meine Bestimmung?“ Wie auch im „normalen“ Leben junger Menschen suchen die Figuren dieses Stücks nach einem Menschen, einem Ort, einem Ziel, einem Sinn. Dabei landen sie in Sackgassen, kämpfen sich heraus, nehmen Nebenstraßen in Kauf oder laufen im Kreis, und manch einer ist an seinem Ziel vielleicht schon angekommen, ohne es zu bemerken. Andere hingegen kommen vielleicht niemals an?
Es waren bezaubernde Vorstellungabende im Puschkinhaus. Herzlichen Dank an alle Beteiligte!
Auch wir sind mit dabei, den "Tag des Erwachsen-Werdens" der Jugendlichen zu etwas ganz Besonderem zu machen und präsentieren passende Tänze aus unserem Repertoire im Dormero Hotel, der Ulrichskirche und dem Cinemax.
Auch wir waren - neben Jonglierakteuren wie Christoph Buch(D), Fabio Zimmermann(Peru), Vincent Mangaud(Fra) und Etienne Chauzy(Fra) - mit einer spannenden Tanzszene vertreten. tohuwabohuhalle.wordpress.com
Am 13.9.2014 wurde ab 19h das gesamte Zoogelände bespielt:
An vielzähligen “Stationen” wurde die Komödie DIE VÖGEL von Aristophanes für die Besucher durch einen Spaziergang auf ungewöhnliche Weise erlebbar!
Uns konnten Sie dabei an unseren beiden Stationen mit "tanzrausch im Spieltrieb" in einer Kooperation mit dem halleschen Jongleur
Albrecht Brunner sowie einer installativen Tanzperformance erleben.
weitere Informationen unter: http://tom-wolter.de/
Auch wir sind mit dabei beim Tanzfest des Cultour-Büros!!! Halten Sie Ausschau und sprechen Sie uns an!
Wie auch im letzten Jahr waren auch wir wieder mit dabei und zeigten Ausschnitte aus unserem erfolgreichen Tanzstück "Das Ich im Wir - Das Wir im Ich".
Im April 2014 feierten wir mit zwei ausverkauften Spieltagen unsere erste Tanzrausch-Tanzstück-Premiere mit Das Ich im Wir - Das Wir im Ich im Puschkinhaus. Auch die weiteren Vorstellungen im Juni 2014 waren sehr gelungen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an unser wunderbares Publikum!!! Ebenfalls möchte ich, Silke Neumann, den Tanzrauschlern von Herzen für ihre dynamische Tanzenergie danken!!!
Auf der Bühne waren junge Tänzerinnen zwischen 12 und 29 Jahren zu sehen, die sich bewegend einem persönlichen Thema näherten.
Jeder Kurs ging über 2 Tage und beinhaltete jeweils 90 Minuten Unterricht pro Tag.
Am Sonntag nach unserem Showing waren alle - wie immer - erschöpft und glücklich. :-)
Einen herzlichen Dank an alle Workshop-Teilnehmer für ihre wunderbare Energie und die intensive Zeit!!!
Unsere ersten beiden Auftritte am 6. und 7. Juli 2013 in der Händelhalle - mit unserer 10-minütigen Tanzshow - waren sehr erfolgreich und mit wunderbaren Premieren-Emotionen versehen.
Liebe TanzrauschlerInnen ich danke euch von Herzen für eure lebendige Dynamik!!!